SGS Beta – Radiokohlenstoff-Datierung seit 1979

Das Radiokohlenstoff-Datierungslabor von SGS Beta hat die Bereiche Archäologie und Geologie des späten Quartärs revolutioniert. SGS Beta wurde als “Beta Analytic” gegründet. Vor der Gründung des Unternehmens im Jahr 1979 waren Radiokohlenstoff-Datierungen nur selten und nur in kleinen Universitätslabors erhältlich. Das Engagement von SGS Beta, die Nachfrage der wissenschaftlichen Gemeinschaft nach schnellen und dennoch präzisen Kohlenstoff-Datierungsanalysen zu befriedigen, führte zu einem sofortigen Erfolg.

Beta ist jetzt ein SGS-Labor

SGS Beta Radiocarbon AMS Dating Lab

Beta Analytic gehört seit November 2024 zum Geschäftsbereich Industries & Environment von SGS North America. Durch die Integration der spezialisierten Dienstleistungen von Beta kann SGS innovativere und gezieltere Lösungen anbieten, um seine Kunden bei der Erfüllung ihrer Ziele und Anforderungen in verschiedenen Branchen zu unterstützen.

SGS ist das weltweit führende Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungs-Unternehmen, das als globaler Maßstab für Qualität und Integrität gilt. SGS Beta setzt sein Engagement fort, Kunden weltweit mit genauen und zuverlässigen Radiokohlenstoff-Datierungen und Analysen stabiler Isotope zu versorgen und die Ergebnisse zeitnah zu berichten.

Warum Wissenschaftler SGS Beta wählen

Schnellster AMS-Service weltweit: Ergebnisse in 3-14 Werktagen

SGS Beta ist in der Lage, einen schnellen Service anzubieten, da alle Analysen in-house durchgeführt werden. Unser Labor verfügt über mehrere Beschleuniger mit einer sehr hohen Redundanz bei den Ersatzteilen, sodass die Lieferzeiten durchgängig eingehalten werden können. Unser Labor verfügt über ein engagiertes Vollzeitteam von Technikern und Wissenschaftlern, die bei Bedarf Überstunden machen, um die versprochenen Lieferzeiten einzuhalten.

Kostenloser und unbegrenzter technischer Support

Unsere Mitarbeiter und technischen Leiter von SGS Beta freuen sich auf Diskussionen vor, während und nach den Analysen. Kunden wird der technische Support nicht in Rechnung gestellt.

Sicherer Online-Zugriff auf Ergebnisse, Probenfotos und Qualitätssicherungsberichte

Die Kunden haben von jedem Gerät aus Online-Zugriff auf die Ergebnisse und können Kalibrierungs- und QS-Berichte rund um die Uhr über das mobilfunkfähige Ergebnisportal auf der Webseite des Labors herunterladen.

Schnelle Beantwortung von Anfragen innerhalb von 24 Stunden, Kundensupport in 9 Sprachen

Wir verfügen über ein engagiertes Serviceteam, das einem weltweiten Kundenkreis beim Versand behilflich ist und technische Unterstützung während des gesamten Einreichungs- und Analyseverfahrens per E-Mail, Telefon oder Website-Chat bietet. SGS Beta hat Vertreter, die Unterstützung und Beratung in Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Spanisch und Portugiesisch anbieten.

Die Ergebnisse werden in angesehenen akademischen Fachzeitschriften veröffentlicht.

Unsere Daten sind Teil von Tausenden von Veröffentlichungen in Fachzeitschriften mit hohem Impact-Faktor, wie Nature, Science und Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS), um nur einige zu nennen.

Einzigartige Merkmale von SGS Beta

Preise in allen wichtigen Währungen

Je nach Region kann das Labor Preise in EUR, GBP, JPY, KRW, RMB, TWD und USD angeben.

Bequemer Versand an mehrere Versandstellen 

Unser Labor verfügt über Speditionsbüros in Europa (Deutschland, Norwegen, Spanien, Großbritannien) und Asien (China, Japan, Südkorea, Taiwan). Alle an diese Büros gesendeten Pakete werden auf Kosten von SGS Beta über Nacht per Kurierdienst nach Miami, Florida, weitergeleitet.

Tracer-freies Labor – wir akzeptieren keine biomedizinischen Proben

Um das Risiko einer Kreuzkontamination auszuschließen, akzeptiert unser Labor keine pharmazeutischen Proben mit “Tracer Carbon-14” oder anderem Material, das künstlichen Radiokohlenstoff (14C) enthält.

Erstes ISO/IEC 17025:2017 akkreditiertes Labor für Kohlenstoff-14-Datierung

SGS Beta war das erste Radiokohlenstoff-Datierungslabor, das weltweit gemäß ISO/IEC 17025:2017 akkreditiert wurde und in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Managementsystems ISO 9001:2008 arbeitet.

Seit 2008 erhält unser Labor jährlich die Akkreditierung nach ISO 17025, nachdem es sich den von Perry Johnson Laboratory Accreditation (PJLA) durchgeführten Prüfungen durch Dritte unterzogen hat. Dies zeigt, dass die technischen Fähigkeiten, das Management, die Einrichtungen und die Geschäftsabläufe von SGS Beta stets den höchstmöglichen Standards entsprechen.

SGS Beta ist mit mehreren Beschleuniger-Massenspektrometern (AMS) sowie Isotopenverhältnis-Massenspektrometern (IRMS) und einem Cavity-Ring-Down-Spektroskopie-System (CRDS) zur Messung stabiler Isotope wie δ13C, δ15N, δ18O, δ170 und δD ausgestattet.

Kontaktieren Sie Uns

Wenn Sie Fragen oder Unklarheiten haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an lab@radiocarbon.com oder rufen Sie uns an unter (+1) 305-667-5167.

Häufig gestellte Fragen


Seite zuletzt aktualisiert: März 2025