Proben für eine Radiokohlenstoffdatierung versenden

Wir beantworten Anfragen umgehend während der Geschäftszeiten (8-17 Uhr EST, Montag-Freitag).

Erfragen Sie ein Angebot, bevor Sie Proben einsenden.

Zahlungsmethoden – Die Preise sind verfügbar in EUR, GBP, JPY, KRW, RMB, TWD und USD.

Step 1 DE

Proben vorbereiten

Bitte bereiten Sie die Proben einzeln vor. Beginnen und beenden Sie bitte den Verpackungsprozess jeder Probe einzeln, bevor Sie die nächste Probe bearbeiten, um Vermischungen zu vermeiden.
Empfohlene Probenmenge
Bitte lesen Sie die Empfehlungen zu Probenhandhabung und Probenbehälter, bevor Sie Ihre Proben vorbereiten

Beta Analytic carbon dating samples packing recommendation German


Step 2 DE

Datenblatt einreichen

Online – bitte legen Sie Ihren Proben die Bestätigungs-E-Mail bei


Step 3 DE

Proben für den Versand verpacken

Wir empfehlen dringend Proben in kleinen Paketen, anstelle von Umschlägen, zu versenden, um sicherzustellen, dass diese während des Versands nicht zerdrückt oder zermahlen werden.

Grundwasser Proben – Bitte verpacken Sie die Flasche/n in eine Plastiktüte und verschließen Sie den Beutel mit einem Kabelbinder oder Klebeband. Sollte eine der Flaschen während des Transports auslaufen, wird auf diese Weise verhindert, dass das Wasser die Pappe des Transportbehälters aufweicht.

Verwenden Sie bitte einen Versanddienstleister oder Kurier mit Sendungsverfolgung und e-mailen Sie die Referenznummer (Tracking-Nummer) an lab@radiocarbon.com.


Step 4 DE

Zollinhaltserklärung bei direktem Versand an das Labor in Miami, Florida

Verwenden Sie zur Beschreibung der Waren bitte folgenden Vermerk: “GEOLOGICAL SAMPLES FOR SCIENTIFIC STUDY – NO COMMERCIAL VALUE – WILL BE DESTROYED IN THE ANALYSIS.” (Geologische Proben für die wissenschaftliche Untersuchung – Kein Handelswert – Wird während der Analyse zerstört).

Wert: 1 USD
Harmonisierte Zollnummer (Harmonized Tariff Number – HS code) – 280300

Um Verzögerungen beim Zoll zu vermeiden, verwenden Sie bitte die Bezeichnung “coprolite” in Versanddokumenten anstelle von Guano, Mist oder Kot, um das Material zu beschreiben.

Haftungsausschluss: Dieses Video wird auf der Website Dritter bereit gestellt und kann Werbung enthalten.


Bitte beachten:

  • Bearbeitungszeiten – Unsere angegebenen Bearbeitungszeiten beginnen einen Tag nach Erhalt in unserem Labor in Miami, ausgeschlossen sind Wochenenden.

  • Rückgabe von überschüssigem Probenmaterial – Wenn überschüssiges Probenmaterial an Sie zurückgeschickt werden soll, geben Sie bitte Instruktionen zur Rücksendungen an. Details hierzu finden Sie auf unserer Seite Aufbewahrungsfrist von Proben und Verfahren für eine Probenrückgabe.

  • Stornierungsgebühren – für nicht datierbare Proben, werden keine Stornierungsgebühren berechnet.

  • Gebühren bei Auftragsänderung – wenn für die C14-Datierung geeignete Proben storniert werden, entspricht die Höhe der Gebühren dem bis zu der Stornierung geleisteten Arbeitsaufwand. Bitte beachten Sie, dass wir innerhalb von wenigen Stunden nach Erhalt der Proben mit der Analyse beginnen, daher fallen fast sofort Kosten an. Wenn Sie jedwede Bedenken hinsichtlich der Eignung Ihrer Probe haben, können Sie uns gerne anweisen Sie zu kontaktieren, bevor Kosten anfallen, um die Proben gemeinsam zu eruieren.

  • Materialien mit Handelswert werden nicht angenommen – Das Labor nimmt keine Datierungen von Manuskripten, Kunstgegenständen oder anderen wertvollen oder unbezahlbaren Gegenständen vor, es sei denn, sie sind von einer anerkannten Regierungsbehörde, einem großen Museum oder einer anderen Regierungsstelle eingesandt und bezahlt worden, die die Materialien als Teil eines multidisziplinären wissenschaftlichen Verfahrens untersuchen. Unser Labor analysiert keine Antiquitäten, Bücher, Manuskripte, Materialien religiöser Natur oder Gegenstände, die gewöhnlich auf Antikmärkten verkauft werden.

  • Beta Analytic datiert keine Kunstwerke, Artefakte oder Antiquitäten von Privatpersonen, Antiquitätenhändlern, Auktionshäusern oder Privatsammlungen. Damit erfüllen wir die Anforderungen des UNESCO-Übereinkommens über das Verbot und die Verhinderung der unerlaubten Einfuhr, Ausfuhr, Übertragung des Eigentums von Kulturgütern und den Handel mit geplündertem Kulturgut.

Seite zuletzt aktualisiert: Juni 2021